Ab 100€ versandkostenfrei innerhalb von Deutschland

Mein Erfahrungsbericht mit dem Korb-Kombisystem von Stauraum – Ordnung deluxe für meine Küche

Mein Erfahrungsbericht mit dem Korb-Kombisystem von Stauraum – Ordnung deluxe für meine Küche

Ordnung in der Küche? Endlich gelöst!

Ich war es leid: Jedes Mal, wenn ich die Tür meines Unterschranks öffnete, herrschte Chaos. Töpfe, Deckel, Vorratsdosen – alles ein wildes Durcheinander. Ich suchte nach einer Lösung, die mir nicht nur mehr Übersicht bringt, sondern die ich auch selbst montieren kann, ohne handwerkliches Geschick oder Spezialwerkzeug.

Nach etwas Recherche stieß ich auf das Korb-Kombisystem von Stauraum-Shop.de – und ich muss sagen: Das war ein echter Glücksgriff.

Was ist das Korb-Kombisystem überhaupt?

Das Korb-Kombisystem ist ein flexibles Auszugssystem für Küchenschränke. Man erhält ein Set aus stabilen Drahtkörben und zwei Seitenrahmen, die man in fast jedem Unterschrank montieren kann – egal ob 30, 40, 45, 50 oder 60 cm breit. Die Körbe gleiten auf Metallschienen heraus und bieten eine geniale Übersicht über alles, was sonst im dunklen Schrank verloren geht.

Die Montage – einfacher als gedacht!

Zugegeben: Ich hatte anfangs Respekt vor dem Einbau. Aber die Anleitung war überraschend klar – und das Beste: Man muss nur an einer Schrankseite bohren und schrauben! Das macht es besonders einfach.

Ich entschied mich, den Seitenrahmen gegenüber der Scharnierseite zu montieren. Laut Anleitung soll er 7 cm von der Schrankvorderkante zurückgesetzt werden – kein Problem mit einem Zollstock.

Die Montage lief in wenigen Schritten ab:

  1. Seitenrahmen positionieren, Bohrlöcher markieren und mit einem 4 mm-Bohrer vorbohren.

  2. Mit nur 4 Schrauben war der erste Rahmen sicher befestigt.

  3. Dann habe ich zwei Körbe eingehängt, um den zweiten Rahmen korrekt auszurichten.

  4. Auch dieser wurde nur mit 2 Schrauben am Boden befestigt – fertig!

Das System sitzt bombenfest. Die Körbe lassen sich leichtgängig herausziehen, nichts klemmt oder wackelt.

Mein Fazit: Warum ich das Korb-Kombisystem liebe

Kein Durchwühlen mehr: Alles ist auf einen Blick sichtbar.
Maximale Raumnutzung: Vor allem in tiefen Küchenschränken ein Gamechanger.
Montage ohne Stress: Auch für handwerkliche Anfänger wie mich.
Langlebig und stabil: Die Körbe wirken hochwertig und halten auch schwere Töpfe locker aus.

Für wen eignet sich das Korb-Kombisystem?

Ob du deine Küche organisieren, den Hauswirtschaftsraum optimieren oder den Vorratsschrank effizienter nutzen willst – dieses System ist für dich gemacht. Besonders in älteren Küchen ohne Schubladen in den Unterschränken entfaltet das System seine volle Stärke.

Jetzt ausprobieren – mit nur wenigen Schrauben zur perfekten Ordnung

Ich kann das Korb-Kombisystem wirklich jedem empfehlen, der mehr Übersicht und Komfort in seinen Küchenschränken möchte. Bestellen kannst du es direkt im Onlineshop von Stauraum.

Zurück Nächste